文社 Humanities and Social Sciences
文社 Humanities & Social Sciences
25. Anhörung zu China des Auswärtigen Ausschusses des deutschen Bundestages
0:00
-3:45:40

25. Anhörung zu China des Auswärtigen Ausschusses des deutschen Bundestages

Anhörung zu China „China“ lautet das Thema einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages am Montag, 29. Juni 2020. Die Sitzung unter Leitung von Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU) beginnt um 14.30 Uhr im Anhörungssaal 3.101 des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses in Berlin und dauert drei Stunden. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen. Im Einzelnen geht es um Chinas Selbstdarstellung in der Corona-Krise und um die ökonomische Verflechtung und die Abhängigkeiten zwischen Deutschland und China. Sieben geladene Sachverständige sollen dazu Stellung nehmen. (vom/19.06.2020) Liste der geladenen Sachverständigen • Dr. Mikko Huotari, Direktor des Mercator Institute on China Studies (MERICS) • Prof. Dr. Dr. h. c. Mechthild Leutner, emeritierte Sinologin an der Freien Universität Berlin • Dr. Angela Stanzel, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) • Dr. Bastian Giegerich, International Institute for Strategic Studies, London • Dr. Stefan Mair, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) • Dr. Janka Oertel, European Council on Foreign Relations (ECFR) • Prof. Dr. Shiwei Shi, University of International Business and Economics, Beijing, Gastwissenschaftler an der Freien Universität Berlin

Discussion about this episode